Die Inspirative ONE produziert Multimedia-Portraits für die Stiftung Haus im Park
Dieses Multimedia-Projekt hat mir besonders viel Freude gemacht, denn darüber bin ich mit sehr außergewöhnlichen Menschen in Kontakt gekommen: mit fünf Engagierten, die sich auf ihre ganz eigene Art für andere einsetzen. Mit der Veröffentlichung ihrer Multimedia-Portraits unter dem Motto „EinSATZ für alle“ will die Freiwilligenagentur Bergedorf* aktiven Ehrenamtlichen danken und Interessierte zum Mitmachen anregen. Am Dienstag, den 10.01.17 startete die Aktion „EinSATZ für alle!“ mit einem Festakt im Haus im Park in Bergedorf.“ Alle fünf Portraits des Projekts wurden von der Inspirative ONE konzipiert und umgesetzt.
Hier gibt es mehr Infos zum Projekt.
*in Kooperation mit SHiP – Stiftung Haus im Park, Mehrgenerationenhaus brügge/Sprungbrett e.V., FAB e.V. und der Körber-Stiftung
Willkommen im Haus im Park
Foyer Haus im Park
Talkrunde mit Freiwilligen und Moderator Ralf Schmitt (3. v. links)
Freiwillige (v.l.n.r.): J. und I. Brust, R. Schmitt, Langeloh, R. Hoff, M. Ecker
Auftritt der Liedertafel Frohsinn Allermöhe-Reitbrook
Die Macher hinter dem Projekt:
Von links nach rechts:
Line Kippes, Leiterin Freiwilligenagentur Bergedorf
Dr. Uwe Heinrichs, Vorstand Stiftung Haus im Park
Susanne Kutz, Vorstand Stiftung Haus im Park (Vors.),
Berührende Multimedia-Stories auf drei Ebenen
Im Herbst 2016 begann die Arbeit für die Aktion im Auftrag der Freiwilligenagentur Bergedorf mit der Suche nach geeigneten Personen. Wir haben großes Glück gehabt. Bei den folgenden Vorgesprächen und Audio-Interviews bin ich großartigen Menschen begegnet. Auch beim zweiten Hinhören während der Auswertung der Interviews war ich immer wieder erstaunt über ihren Einsatz – ohne große Töne und immer mit einer beeindruckenden Mischung aus Geduld und Power.
Mein besonderer Dank gilt allen Freiwilligen, die bei den Interviews und Fotoshootings tatkräftig mitgewirkt haben und denen es meist – trotz widriger Zeit- und Wetterumstände – gelungen ist, immer wieder ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern.
Herausgekommen ist eine tolle Aktion auf drei Ebenen: Ein Event mit der Ausstellung der Portrait-Plakate, Print-Folder mit einer Kurzfassung der Freiwilligen-Stories und Infos zur Freiwilligenagentur Bergedorf und fünf Sonder-Webseiten, auf denen die kompletten Geschichten der Engagierten mit lebendigen Reportage-Fotos erzählt werden.